Willkommen beim Wiggertaler Bienenzüchterverein


Die folgenden Seiten geben Einblick in unser Vereinsleben.

Neben Adressen, Kursen und weiteren Veranstaltungen finden
Sie hier interessante Beiträge über die Imkerei.

 Wiggertaler Bienenzüchterverein
Letzte Aktualisierung: 06.09.2023

  Termine



Donnerstag 19. Oktober 2023 19.30 Uhr - Herbstversammlung, St. Urs und Viktor in Walterswil

 
   Aktuell
 
 

















Reglement  Neue Reglemente 2023:

Reglement zum Honig-Qualitätssiegel apisuisse V2301  pdf-icon

Honig korrekt etikettieren V2301  pdf-icon

Lebensmittelgesetzgebung Honig V2301  pdf-icon


Asiatische Hornisse
Wichtige Informationen bezüglich die Asiatische Hornisse

Zuchtobmann für den Aargauischen Verband gesucht - 20.02.2022
Per DV 2022 tritt Markus Müller aus seinem Amt als Zuchtobmann und Ansprechpartner für die Zuchtstellenleiter zurück. In diesem Zusammenhang wird ein/eine Nachfolger/in für das Amt gesucht. Interessenten dürfen sich für genauere Infos zum Amt und den damit verbundenen Aufgaben direkt an Markus Müller (079 419 53 29) oder beim Präsident Andreas König wenden. Vielen Dank.

Neuer Bieneninspektor - Kreis 1 Kulm, Zofingen
Herr Björn Meironk, 5046 Walde, 079 822 27 79

Jahresthema 2023 - "Fütterung"
Das oberste Ziel jeder Imkerin, jedes Imkers ist, dass die Bienen zu jeder Zeit genügend Futter im Volk haben.
Mehr Informationen bei BienenSchweiz...


  Berichte aus
  Apiservice

 


Leitfaden Bienengesundheit des Zentrums für Bienenforschung
Honigbienenkrankheiten und Massnahmen
 pdficon 


Bericht Überwinterungsverluste 2021/2022 pdficon