Jahresprogramm 2022
Hockbeginn 20:00 Uhr (falls nichts anderes erwähnt)
Eintreffen ab 19:30 Uhr
Wenn nichts anderes vermerkt ist, finden die Hocks im Restaurant Löwen, Boswil statt.
Donnerstag | 17. Februar | Generalversammlung, Beginn 19:30 Uhr, Online |
Montag | 7. März | Imkern mit angepasstem Brutraum, Patricia Honegger |
Montag | 11. April | Honigvermarktung, Bruno Heggli |
Freitag | 22. April, ab 16:00 Uhr | Bau- und Putztag Möösli und Lehrbienenstand |
Mittwoch | 4. Mai | Pollen, Hansruedi Roth |
Donnerstag | 2. Juni | Symptome und Ursachen von Krankheiten und Schädlingen in der Imkerei, Christian Grütter |
Montag | 13. Juni | Standbesuch Dintikon, Adrian Meier |
Sonntag | 26. Juni, ab 14:00 Uhr | Kafi, Kuchen, plaudern, fachsimpeln... im Lehrbienenstand Freiamt, Mühlau |
Mittwoch | 10. August | Varroa Milben, Viren & Bakterien, Varroa Behandlung, Christian Grütter, Löwen Boswil |
Mittwoch | 14. September | Erfahrungsbericht Varroa sensitive Völker Markus Müller |
Samstag | 17. September | Bau- und Putztag Möösli und Lehrbienenstand |
Donnerstag -Sonntag | 6.-9. Oktober | Gewerbeausstellung Muri |
Samstag | 15. Oktober | Workshop morgens Bau Schwarmkisten Workshop nachmittags Bau Wachsschmelzer |
Donnerstag | 20. Oktober | BZV Oberfreiamt: Wabenhonig Christoph Villiger, Restaurant Löwen, Beginn 19:30 |
Freitag | 11. November | BZV Bremgarten: Vortrag von Andreas Platzer (ca. 10.--/ Person) |
Montag | 14. November | Hygiene und Schutzmassnahmen in der Imkerei, Patricia Honegger |
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
*Jeder Siegelimker muss mindestens zwei Weiterbildungen pro Jahr besuchen (fett gedruckteAnlässe). Es wird eine Präsenzliste geführt.
Vormerkung 2023:
Donnerstag, 16. Februar 2023: Generalversammlung, Beginn 19:30 Uhr, Restaurant Löwen, Boswil