Imker Grundkurs 2023/2024
Kursziel |
| Der Kursteilnehmer soll nach Abschluss des Grundausbildungskurses in der Lage sein, Bienenvölker naturgemäss zu pflegen und zu beurteilen. |
Kursbeginn |
| März 2023 (Infoveranstaltung im Januar 2023) |
Kursdauer |
| 18 Halbtage verteilt über die Dauer von 2 Jahren. |
Bedingungen für Kursteilnehmer |
| Der Grundkurs ist für alle offen, die Bienen pflegen oder solche halten wollen. Das Mindestalter ist 15 Jahre. |
Anzahl |
| Der Grundkurs kann durchgeführt werden, wenn mindestens 6 Teilnehmer den Kurs besuchen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. |
Lehrmittel |
| Das Schweizerische Bienenbuch Online Module Bienen Schweiz |
Kurskosten |
| Fr. 800.- (2 Jahre) inkl. Lehrmittel, Bienenbuch, 1 Jahresabo Bienenzeitung, Mitgliedschaft Bienenzüchterverein. |
Kursausweis |
| Am Schluss des Grundkurses erhält jeder Kursteilnehmer, welcher mindestens 14 Halbtage besucht hat, einen vom Kursorganisator ausgestellten Ausweis. |
Kurstage |
| In der Regel finden die Kurstage an einem Samstag von 13:30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt. Alternativ können die Kurse an einem Abend von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr stattfinden. |
Kursort |
| Normalerweise im Bienenstand FIRMETEL (Anfahrt siehe Homepage Bienenzüchterverein Aarg. Seetal) |
Persönliche Ausrüstung |
| Die Anschaffung von einem Bienen Schleier (Kopfschutz) und von Handschuhen ist obligatorisch. |
Versicherung |
| Allfällige Versicherungen während des Grundkurses sind durch den Teilnehmer wahrzunehmen. |
Absenzen |
| Ist der Kursbesuch nicht möglich, wird eine Abmeldung erwartet. |
Kursleitung |
| Carlo Ott, Heidenburgweg 12,Lenzburg, 062 891 76 79 |
Anmeldung |
| Interessierte melden sich beim Kursleiter Carlo Ott. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. |